Sie suchen eine professionelle TYPO3 Agentur?
Dann sind Sie hier goldrichtig.
Sie benötigen eine Unternehmens-Websites, Marken-Website, Microsite, Landingpage oder Intranetseite und wollen aus Kosten- oder Ressourcengründen bzw. weil Sie mit Informationen schnell und ohne Umwege über Dritte online gehen wollen die Inhalte und die Struktur Ihrer Website selbst managen? Kein Problem: sie benötigen dazu lediglich eine Website mit einem Redaktionssystem (CMS). Als Full-Service TYPO3 Agentur unterstützen wir Sie ganzheitlich mit unserem breiten Spektrum an TYPO3-Dienstleistungen.

Unser TYPO3-Leistungsspektrum im Überblick:
Mit dem Redaktionssystem TYPO3 haben Sie Ihre Website fest im Griff.
Das Thema TYPO3 ist sehr umfassend. Wir unternehmen daher auch keinen Versuch, alle Informationen hierzu auf dieser Seite umfassend aufzuarbeiten. Es geht für Sie sicherlich zunächst um eine grobe Einschätzung, ob TYPO3 ein geeignetes Redaktionstool für Ihr Webprojekt sein kann. TYPO3 ist unsere Empfehlung für Websites mit diesen Merkmalen / Anforderungen:
Das sind lediglich ganz grobe Anhaltspunkte. Selbstverständlich lassen sich die Mehrsprachigkeit, die Anbindung von Third-Party-Lösungen sowie passwortgeschützte Bereiche beispielsweise auch mit WordPress umsetzen. Das Handling im Backend des Redaktionssystems ist mit TYPO3 jedoch deutlich einfacher und intuitiver.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob TYPO3 das richtige CMS für Ihr Szenario ist, so kontaktieren Sie uns bitte. Wir analysieren Ihre Anforderungen und beraten Sie gerne – umfassend und professionell.
TYPO3 ist kostenlos und einfach zu bedienen
TYPO3 ist ein lizenzkostenfreies, hochperformantes Open Source Enterprise CMS und gilt als das Flaggschiff unter den Content-Management-Systemen. Es besticht durch seine robuste Technik und eine insgesamt sehr hohe Systemsicherheit. TYPO3 erzeugt einen sauberen, SEO-optimierten Quellcode und ist flexibel erweiterbar und durch die Skalierbarkeit gleichzeitig besonders zukunftssicher.
Ganz egal, ob es sich um reine Textaktualisierungen, den Austausch von Bildern oder die Aktualisierung von Downloads handelt (um nur einige Beispiele zu nennen) – mit dem Redaktionssystem TYPO3 können Sie sämtliche inhaltlichen Änderungen vollkommen unkompliziert selbst übernehmen. Auch strukturelle Anpassungen Ihrer Seitenstruktur können Sie selbst vornehmen. TYPO3 lässt sich einfach und intuitiv über eine webbasierte Oberfläche bedienen. Über Nutzerrollen lassen sich die Zugriffsrechte individuell anpassen, sodass Sie Ihren Redakteuren genau die Berechtigungen erteilen können, die diese für ihre redaktionelle Arbeit benötigen. Wir schulen Sie gerne hierzu.
Weiterführende Informationen zu TYPO3:
Trennung von Inhalten, Struktur und Design
Durch die strikte Trennung von Design, Inhalten sowie der Site-Struktur ist sichergestellt, dass durch inhaltliche Anpassungen das Design der Website sowie deren Funktionalität uneingeschränkt erhalten bleiben. Das bringt nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit für Redakteure mit sich, denn diese können die Optik der Internetseite nicht versehentlich zerstören. Auch ist dadurch sichergestellt, dass Ihre Website jederzeit Ihrem Corporate Design entspricht, denn dies ist über Templates und Stylesheets entsprechend im System verankert.
Ihr System kann über TYPO3 Extensions jederzeit funktional erweitert werden
Eine TYPO3 Website kann mit Ihren Anforderungen jederzeit Schritt halten. Über Erweiterungen, die sogenannten Extensions, lässt sich ein TYPO3-System jederzeit mit neuen Modulen und Features funktional erweitern. Aktuell sind ca. 6.000 kostenlose Erweiterungen für den TYPO3 Core erhältlich. Sollte ein bestimmtes Szenario darüber nicht abgedeckt werden können, so können wir individuelle Extensions für Sie programmieren und anbinden.
TYPO3 Updates: Aktualisierung & technischer Support für Ihr CMS
TYPO3 sollte in regelmäßigen Abständen upgedated bzw. upgegradet werden. Dadurch halten Sie Schritt mit aktuellen Entwicklungen, schließen Sicherheitslücken und bewahren die Zukunftssicherheit Ihres CMS. Gleichzeitig erfüllen Sie als Seitenbetreiber die Anforderungen der DSGVO.
TYPO3 Migration: der Umzug Ihres CMS zu einem neuen Hoster
Sie sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Hosting Partner und denken darüber nach, Ihr TYPO3 Projekt zu einem anderen Hoster umzuziehen? Gerne unterstützen wir Sie hierbei in allen Phasen des Umzugs. Und selbstverständlich hosten wir Ihr TYPO3 Projekt auch gerne auf einem unserer Managed Server.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen im Bereich TYPO3 CMS oder bereits konkretes Projekt, bei dem Sie unsere Unterstützung benötigen?
Sehr gerne. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr TYPO3-Projekt kennenzulernen.
Ihr Ansprechpartner
Alexander Funk
Geschäftsführender Gesellschafter
Ihr Ansprechpartner für:
Web, Strategieberatung und Text